Steuernummer: 77025/29872
Handelsregister: Reg.- Gericht Amtsgericht Ulm HRB 730997
Erlaubnis:
Innerhalb der Bundesrepublik Deutschland ist eine Gewerbeerlaubnis für die Tätigkeit Immobiliardarlehensvermittler gemäß § 34i Abs. 1 S. 1 GewO und die Tätigkeit als Vermittler von Darlehen gemäß § 34c Abs. 1 Nr. 2 GewO vorhanden.
Immobiliardarlehensvermittlerregister: Einsehbar unter www.vermittlerregister.info; Register Nr. D-W-165-5EE9-89
Aufsichtsbehörde nach § 34i GewO (Immobiliardarlehensvermittler): IHK Weingarten, Lindenstr.2, 88250 Weingarten, Tel.: 0751 409-0 (www.weingarten.ihk.de)
Informationspflichten nach DSGVO
Datenschutzerklärung
ALLGEMEINES
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der uns bekannt gegebenen Daten zu Ihrer Person erfolgt gemäß den gesetzlichen Bestimmungen, gemäß der Datenschutz Grundverordnung (DSGVO). Durch die nachfolgende Erklärung erhalten Sie einen Überblick, wie wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten gewährleisten und welche Daten zu welchem Zweck erhoben werden.
1. Gegenstand dieser Datenschutzerklärung
In dieser Erklärung erfahren Sie, wie wir personenbezogene Daten behandeln, die uns bekannt werden, wenn Sie unsere Internetseite benutzen. Die Verwendung von Daten durch von uns unabhängige Unternehmen oder Personen, die weder Angestellte noch Beauftragte von uns sind, wird von dieser Erklärung nicht erfasst. Im Folgenden genannte Beispiele sind nur illustrierend gedacht und sollten nicht als umfassendes Verzeichnis aller denkbarer Szenarien und Vorgehensweisen angesehen werden.
2. Personenbezogene Daten
Bei den personenbezogenen Daten handelt es sich um Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse, die speziell Ihrer Person zugeordnet werden können. Die von uns verarbeiteten und genutzten personenbezogenen Daten ("Daten") sind die folgenden:
-Angaben/Unterlagen zur Person wie z. B. Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefon, Familienstand, Beruf, persönliche Vermögensverhältnisse und Verbindlichkeiten, Einkünfte und Ausgaben;
-Angaben/Unterlagen zum Finanzierungsobjekt bzw. der Mittelverwendung des Darlehens;
-Angaben/Unterlagen zur Finanzierung und Abwicklung, wie z.B. Saldo, Verzinsung, Laufzeit, Aus- zahlungsvoraussetzungen, Applikationsstatus, Bearbeitungsstatus;
-Angaben/Unterlagen zur Anschlussfinanzierung, wie z.B. Restsaldo, Rate, Zinssatz.
3. Erhebung, Verarbeitung, Nutzung personenbezogenen Daten
Personenbezogene Daten werden von uns erhoben, verarbeitet und genutzt soweit dies zur Durchführung der angebotenen Dienstleistungen erforderlich ist. Insbesondere für die Erstellung von Finanzierungsvorschlägen und/oder Angeboten sind telefonische Abstimmungen und Nachfragen erforderlich. Telefonanrufe erfolgen nur zu den üblichen Geschäftszeiten oder gemäß Vereinbarung. Selbstverständlich können Sie die Erlaubnis zur Nutzung und Verarbeitung persönlicher Daten sowie die Erlaubnis zur telefonischen Kommunikation jederzeit widerrufen.
Ihre Daten werden zur Beantwortung der Anfrage und zur Bearbeitung Ihres Anliegens an die entsprechenden Fachabteilungen von Baufiservice GmbH weitergeleitet. Darüber hinaus verwenden wir diese Daten gegebenenfalls für zusätzliche Dienstleistungen, soweit Sie uns hierzu ausdrücklich Ihre Einwilligung erteilt haben.
Google Analytics Software
Baufiservice benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die IP-Anonymisierung ist auf dieser Website aktiv. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen.
Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Alternativ zum Browser-Add-On oder innerhalb von Browsern auf mobilen Geräten, klicken Sie bitte diesen Link, um die Erfassung durch Google Analytics innerhalb dieser Website zukünftig zu verhindern (das Opt Out funktioniert nur in dem Browser und nur für diese Domain). Dabei wird ein Opt-Out-Cookie auf Ihrem Gerät abgelegt. Löschen Sie Ihre Cookies in diesem Browser, müssen Sie diesen Link erneut klicken.
3.1 Weitergabe personenbezogener Informationen an Dritte
Wir wissen Ihr Vertrauen zu schätzen und wenden daher äußerste Sorgfalt an, um Ihre persönlichen Angaben zu schützen.
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Informationen ausschließlich zur Erfüllung unserer Dienstleistungen wie sie auf unseren Webseiten beschrieben sind. Das sind insbesondere der Vergleich und die Vermittlung von Immobilienfinanzierungen, Krediten und deren Anbietern. Wenn Sie als Nutzer über unsere Webseite Angebote von Anbietern anfordern, entsteht daraus die Notwendigkeit Ihre uns überlassenen Daten an Dritte zu übermitteln. Damit sind Banken, Versicherungsgesellschaften, Bausparkassen, andere Darlehensgeber gemeint. Für die bundesweite Abbildung unserer Dienstleistungen arbeiten wir zudem mit freien Finanzierungsvermittlern und Partnerunternehmen zusammen an die wir Finanzierungsanfragen zur Bearbeitung weitergeben.
Mit dem Absenden Ihrer Daten an Baufiservice GmbH erklären Sie sich damit einverstanden, dass Baufiservice GmbH Ihre Daten an passende Anbieter, wie zum Beispiel die Deutsche Bank AG, Commerzbank AG oder ING-Diba oder andere Finanzierungsberater zum Zwecke der Antragsbearbeitung weitergibt und, dass sich dieser und der so dann jeweils ausgewählte Darlehensgeber Ihre Daten zum Zwecke der Voranfragen zur Prüfung der Machbarkeit Ihres Finanzierungsvorhabens, sowie zu Zwecken der Finanzberatung und Betreuung in Finanzfragen gegenseitig übermitteln.
Die Erhebungen von persönlichen Daten oder deren Übermittlungen an auskunftsberechtigte staatliche Einrichtungen und Behörden erfolgen nur im Rahmen zwingender Rechtsvorschriften sofern wir per Gerichtsbeschluss dazu verpflichtet werden.
Alle Mitarbeiter und Partnerfirmen von Baufiservice GmbH sind von uns zu Verschwiegenheit, zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen und unserer Richtlinien verpflichtet.
4. Cookies
Cookies sind kleine Textdateien, die vom Webserver an Ihren PC verschickt werden und meist auf Ihrer Festplatte abgespeichert werden. Es handelt sich dabei nicht um Programme, die in das System des Benutzers eindringen und dort Schaden anrichten können. Obwohl Cookies den von Ihnen benutzten Computer identifizieren können, werden von Cookies selbst keine personenbezogenen Daten gespeichert.
Wir setzen auch keine Technologie ein, die durch Cookies anfallende Informationen mit Ihren persönlichen Nutzerdaten verbinden, um so Ihre Identität festzustellen.
Die meisten Browser sind so eingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Sie können das Speichern von Cookies jedoch deaktivieren oder Ihren Browser so einstellen, dass er Sie benachrichtigt, sobald Cookies gesendet werden.
Sie haben das Recht und die Möglichkeit, unsere Cookies abzulehnen. Falls Sie in Ihrem Browser die Funktion Cookies deaktiviert haben, können Sie unter Umständen einige Funktionen unseres Internetangebotes nicht benutzen.
4.1. Cookies für die Nutzung unserer Rechner und des Anfragesystems
Für die Nutzung unserer Rechner, Tools und des Anfragesystems sind sitzungsbezogene Cookies erforderlich. Diese Cookies identifizieren Ihren Computer gegenüber unseren Servern und ermöglichen die Ausführung der genannten Anwendungen. Hierbei handelt es sich um Cookies, die keinerlei Daten auf Ihrer Festplatte bleibend abspeichern. Diese Cookies sind nur während Ihrer Online-Sitzung aktiv und werden anschließend automatisch gelöscht.
4.2. Cookies zur Optimierung der Benutzerfreundlichkeit
Zur Optimierung der Benutzerfreundlichkeit unseres Internetangebots setzen wir dauerhafte Cookies ein. Mithilfe dieser Cookies erkennt unsere Webapplikation Ihren Computer wieder. So ist eine bessere aber dennoch vollständig anonyme Benutzung unserer Angebote möglich. Diese Cookies enthalten keinerlei persönliche Daten und ebenfalls auch keine Verweise auf solche.
5. Google AdWords
Google Conversion Tracking Datenschutzhinweis
Diese Website nutzt das Online-Werbeprogramm "Google AdWords" und im Rahmen dessen das Conversion-Tracking, um zu messen, auf welchen Webseiten die Werbeanzeigen der Baufiservice GmbH am besten funktionieren. Das Cookie für Conversion-Tracking wird gesetzt, wenn ein Nutzer auf eine von Google oder deren Partnern geschaltete Anzeige klickt. Die daraufhin gesetzten Cookies verlieren nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und dienen nicht der persönlichen Identifizierung. Anhand dieses Cookies können wir und Google erkennen, über welche Anzeige Sie auf unsere Webseite gekommen sind. Jeder Besucher, der über Google AdWords auf unsere Seite gekommen ist, erhält ein anderes Cookie. Die mithilfe des Conversion-Cookies erhobenen Informationen dienen dazu, zu ermitteln welche Besucher über Anzeigen eine bestimmte Aktion auf unserer Webseite ausgelöst haben. Wir erfahren die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf unsere Anzeigen geklickt haben, und welche Klicks zu einer Aktion führten. Wir erhalten keine Informationen, mit denen sich ein Nutzer persönlich identifizieren lässt. Nutzer, die nicht am Tracking teilnehmen möchten, können das Cookie des Google Conversion-Trackings über ihren Internet-Browser unter Nutzereinstellungen leicht löschen oder grundsätzlich deaktivieren. Diese Nutzer werden dann nicht in die Conversion-Tracking Statistiken aufgenommen. Erfahren Sie mehr über die Google Datenschutzbestimmungen.
6. Datenschutzbestimmungen zu Einsatz und Verwendung von Facebook
Der für die Verarbeitung Verantwortliche hat auf dieser Internetseite Komponenten des Unternehmens Facebook integriert. Facebook ist ein soziales Netzwerk.
Ein soziales Netzwerk ist ein im Internet betriebener sozialer Treffpunkt, eine Online-Gemeinschaft, die es den Nutzern in der Regel ermöglicht, untereinander zu kommunizieren und im virtuellen Raum zu interagieren. Ein soziales Netzwerk kann als Plattform zum Austausch von Meinungen und Erfahrungen dienen oder ermöglicht es der Internetgemeinschaft, persönliche oder unternehmensbezogene Informationen bereitzustellen. Facebook ermöglicht den Nutzern des sozialen Netzwerkes unter anderem die Erstellung von privaten Profilen, den Upload von Fotos und eine Vernetzung über Freundschaftsanfragen.
Betreibergesellschaft von Facebook ist die Facebook, Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, CA 94025, USA. Für die Verarbeitung personenbezogener Daten Verantwortlicher ist, wenn eine betroffene Person außerhalb der USA oder Kanada lebt, die Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Ireland.
Durch jeden Aufruf einer der Einzelseiten dieser Internetseite, die durch den für die Verarbeitung Verantwortlichen betrieben wird und auf welcher eine Facebook-Komponente (Facebook-Plug-In) integriert wurde, wird der Internetbrowser auf dem informationstechnologischen System der betroffenen Person automatisch durch die jeweilige Facebook-Komponente veranlasst, eine Darstellung der entsprechenden Facebook-Komponente von Facebook herunterzuladen. Eine Gesamtübersicht über alle Facebook-Plug-Ins kann unter https://developers.facebook.com/docs/plugins/?locale=de_DE abgerufen werden. Im Rahmen dieses technischen Verfahrens erhält Facebook Kenntnis darüber, welche konkrete Unterseite unserer Internetseite durch die betroffene Person besucht wird.
Sofern die betroffene Person gleichzeitig bei Facebook eingeloggt ist, erkennt Facebook mit jedem Aufruf unserer Internetseite durch die betroffene Person und während der gesamten Dauer des jeweiligen Aufenthaltes auf unserer Internetseite, welche konkrete Unterseite unserer Internetseite die betroffene Person besucht. Diese Informationen werden durch die Facebook-Komponente gesammelt und durch Facebook dem jeweiligen Facebook-Account der betroffenen Person zugeordnet. Betätigt die betroffene Person einen der auf unserer Internetseite integrierten Facebook-Buttons, beispielsweise den „Gefällt mir“-Button, oder gibt die betroffene Person einen Kommentar ab, ordnet Facebook diese Information dem persönlichen Facebook-Benutzerkonto der betroffenen Person zu und speichert diese personenbezogenen Daten.
Facebook erhält über die Facebook-Komponente immer dann eine Information darüber, dass die betroffene Person unsere Internetseite besucht hat, wenn die betroffene Person zum Zeitpunkt des Aufrufs unserer Internetseite gleichzeitig bei Facebook eingeloggt ist; dies findet unabhängig davon statt, ob die betroffene Person die Facebook-Komponente anklickt oder nicht. Ist eine derartige Übermittlung dieser Informationen an Facebook von der betroffenen Person nicht gewollt, kann diese die Übermittlung dadurch verhindern, dass sie sich vor einem Aufruf unserer Internetseite aus ihrem Facebook-Account ausloggt.
Die von Facebook veröffentlichte Datenrichtlinie, die unter https://de-de.facebook.com/about/privacy/ abrufbar ist, gibt Aufschluss über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten durch Facebook. Ferner wird dort erläutert, welche Einstellungsmöglichkeiten Facebook zum Schutz der Privatsphäre der betroffenen Person bietet. Zudem sind unterschiedliche Applikationen erhältlich, die es ermöglichen, eine Datenübermittlung an Facebook zu unterdrücken. Solche Applikationen können durch die betroffene Person genutzt werden, um eine Datenübermittlung an Facebook zu unterdrücken.
7. Warum sind uns Ihre Rechte wichtig?
Wir wollen so schnell wie möglich auf alle Ihre Fragen antworten. Manchmal kann es aber trotzdem bis zu einem Monat dauern, ehe Sie eine Antwort von uns bekommen – sofern dies gesetzlich zulässig ist. Sollten wir länger als einen Monat für eine abschließende Klärung brauchen, sagen wir Ihnen selbstverständlich vorher Bescheid, wie lange es dauern wird. In einigen Fällen können oder dürfen wir keine Auskunft geben. Sofern dies gesetzlich zulässig ist, teilen wir Ihnen in diesem Fall immer zeitnah den Grund für die Verweigerung mit. Sie haben das Recht, Beschwerde einzureichen. Welche Rechte haben Sie als Interessent oder Kunde, wenn es um die Verarbeitung Ihrer Daten geht? Einzelheiten ergeben sich aus den jeweiligen Regelungen der Datenschutz-Grundverordnung (Artikel 15 bis 21):
Ihr Recht auf Auskunft, Information und Berichtigung
Sie können Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen. Sollten Ihre Angaben nicht (mehr) zutreffend sein, können Sie eine Berichtigung verlangen. Sollten Ihre Daten unvollständig sein, können Sie eine Vervollständigung verlangen. Wenn wir Ihre Angaben an Dritte weitergegeben haben, informieren wir diese Dritten über Ihre Berichtigung – sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist.
Ihr Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten
Aus folgenden Gründen können Sie die unverzügliche Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen:
-Wenn Ihre personenbezogenen Daten für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht länger benötigt werden
-Wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen und es an einer anderweitigen Rechtsgrundlage fehlt
-Wenn Sie der Verarbeitung widersprechen und es keine überwiegenden, schutzwürdigen Gründe für eine Verarbeitung gibt
-Wenn Ihre personenbezogenen Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden
-Wenn Ihre personenbezogenen Daten gelöscht werden müssen, um gesetzlichen Anforderungen zu entsprechen Bitte beachten Sie, dass ein Anspruch auf Löschung davon abhängt, ob ein legitimer Grund vorliegt, der die Verarbeitung der Daten erforderlich macht. Grund vorliegt, der die Verarbeitung der Daten erforderlich macht.
Ihr Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
Sie haben das Recht, aus einem der folgenden Gründe, eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen:
-Wenn die Richtigkeit Ihrer personenbezogenen Daten von Ihnen bestritten wird und wir die Möglichkeit hatten, die Richtigkeit zu überprüfen
- Wenn die Verarbeitung nicht rechtmäßig erfolgt und Sie statt der Löschung eine Einschränkung der Nutzung verlangen
-Wenn wir Ihre Daten nicht mehr für die Zwecke der Verarbeitung benötigen, Sie diese jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung gegen Rechtsansprüche brauchen
-Wenn Sie Widerspruch eingelegt haben, solange noch nicht feststeht, ob Ihre Interessen überwiegen
Ihr Recht auf Widerspruch
Wir dürfen Ihre Daten aufgrund von berechtigten Interessen oder im öffentlichen Interesse verarbeiten. In diesen Fällen haben Sie das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen. Dies gilt auch dann, wenn wir Ihre Daten für unsere Direktwerbung nutzen.
Ihr Beschwerderecht
In einzelnen Fällen kann es passieren, dass Sie nicht zufrieden mit unserer Antwort auf Ihr Anliegen sind. Dann sind Sie berechtigt, beim Datenschutzbeauftragten der Baufiservice GmbH sowie bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde Beschwerde einzureichen.
Ihr Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, personenbezogene Daten, die Sie uns gegeben haben, in einem übertragbaren Format zu erhalten.
8. Name und Anschrift des für die Verarbeitung Verantwortlichen
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung, sonstiger in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union geltenden Datenschutzgesetze und anderer Bestimmungen mit datenschutzrechtlichem Charakter ist die:
BaufiService GmbH
Am Stockenwald 1
88276 Ravensburg / Berg
Deutschland
Tel.: 0751 185 200-0
Fax: 0751 / 185200 -20
E-Mail: info@baufiservice.de
Website: www.baufiservice.de
9. Name und Anschrift des Datenschutzbeauftragten
Der Datenschutzbeauftragte des für die Verarbeitung Verantwortlichen ist:
Billy Dignath
Am Stockenwald 1
88276 Ravensburg / Berg
Deutschland
Tel.: 0751 185 200-0
Fax: 0751 / 185200 -20
E-Mail: datenschutz@baufiservice.de
Website: www.baufiservice.de